Aufgetischt

Aufgetischt

Aufgetischt

Aufgetischt

ILLUSTRATION 

Die österreichische Gastronomie ist seit jeher inspiriert von unseren direkten, aber auch weiter entfernten Nachbarn. Vom traditionellen Gulasch über das Wiener Schnitzel bis hin zu Burger und Sushi. Allerdings steckt nicht nur hinter den klassischen, sondern auch hinter den neuentdeckten Gerichten eine ebenso lange Tradition. Mit dieser Geschichte, verpackt in einer antiken Gemäldegalerie, beschäftigte sich ein Bereich der Ausstellung "Warum isst die Welt, wie sie isst?" auf Schloss Hof.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

ILLUSTRATION 

Die österreichische Gastronomie ist seit jeher inspiriert von unseren direkten, aber auch weiter entfernten Nachbarn. Vom traditionellen Gulasch über das Wiener Schnitzel bis hin zu Burger und Sushi. Allerdings steckt nicht nur hinter den klassischen, sondern auch hinter den neuentdeckten Gerichten eine ebenso lange Tradition. Mit dieser Geschichte, verpackt in einer antiken Gemäldegalerie, beschäftigte sich ein Bereich der Ausstellung "Warum isst die Welt, wie sie isst?" auf Schloss Hof.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

ILLUSTRATION 

Die österreichische Gastronomie ist seit jeher inspiriert von unseren direkten, aber auch weiter entfernten Nachbarn. Vom traditionellen Gulasch über das Wiener Schnitzel bis hin zu Burger und Sushi. Allerdings steckt nicht nur hinter den klassischen, sondern auch hinter den neuentdeckten Gerichten eine ebenso lange Tradition. Mit dieser Geschichte, verpackt in einer antiken Gemäldegalerie, beschäftigte sich ein Bereich der Ausstellung "Warum isst die Welt, wie sie isst?" auf Schloss Hof.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

ILLUSTRATION 

Die österreichische Gastronomie ist seit jeher inspiriert von unseren direkten, aber auch weiter entfernten Nachbarn. Vom traditionellen Gulasch über das Wiener Schnitzel bis hin zu Burger und Sushi. Allerdings steckt nicht nur hinter den klassischen, sondern auch hinter den neuentdeckten Gerichten eine ebenso lange Tradition. Mit dieser Geschichte, verpackt in einer antiken Gemäldegalerie, beschäftigte sich ein Bereich der Ausstellung "Warum isst die Welt, wie sie isst?" auf Schloss Hof.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

ILLUSTRATION 

Die österreichische Gastronomie ist seit jeher inspiriert von unseren direkten, aber auch weiter entfernten Nachbarn. Vom traditionellen Gulasch über das Wiener Schnitzel bis hin zu Burger und Sushi. Allerdings steckt nicht nur hinter den klassischen, sondern auch hinter den neuentdeckten Gerichten eine ebenso lange Tradition. Mit dieser Geschichte, verpackt in einer antiken Gemäldegalerie, beschäftigte sich ein Bereich der Ausstellung "Warum isst die Welt, wie sie isst?" auf Schloss Hof.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

01_Gerichte_Leiter
02_Gerichte_Leiter
03_Gerichte_Leiter
04_Gerichte_Leiter
12_Gerichte_Leiter
13_Gerichte_Leiter
15_Gerichte_Leiter
11_Gerichte_Leiter
27_Gerichte_Leiter
26_Gerichte_Leiter
17_Gerichte_Leiter
05_Gerichte_Leiter
06_Gerichte_Leiter
07_Gerichte_Leiter
14_Gerichte_Leiter
16_Gerichte_Leiter
08_Gerichte_Leiter
09_Gerichte_Leiter
19_Gerichte_Leiter
20_Gerichte_Leiter
21_Gerichte_Leiter
22_Gerichte_Leiter
23_Gerichte_Leiter
24_Gerichte_Leiter
25_Gerichte_Leiter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner