Kulturpreise Niederösterreich 2018

Kulturpreise Niederösterreich 2018

Kulturpreise Niederösterreich 2018

Kulturpreise Niederösterreich 2018

Kulturpreise Niederösterreich 2018

BRANDING

Seit dem Jahr 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Jährlich werden bei einer Gala im Festspielhaus St. Pölten in verschiedenen Sparten Würdigungs- sowie Anerkennungspreise verliehen. Die von Judith Fegerl entworfene Trophäe „Hyle“ spiegelt sich im neu gestalteten Corporate Design wieder und führt wie ein magentafarbener Faden durch die Gala. Die traditionelle Materialität und Form der Hornskulptur wird dabei durch eine klare geometrische Formensprache für die einzelnen Kategorien gebrochen und so auf eine konzeptionellere, offene und transkulturelle Ebene überführt.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

BRANDING

Seit dem Jahr 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Jährlich werden bei einer Gala im Festspielhaus St. Pölten in verschiedenen Sparten Würdigungs- sowie Anerkennungspreise verliehen. Die von Judith Fegerl entworfene Trophäe „Hyle“ spiegelt sich im neu gestalteten Corporate Design wieder und führt wie ein magentafarbener Faden durch die Gala. Die traditionelle Materialität und Form der Hornskulptur wird dabei durch eine klare geometrische Formensprache für die einzelnen Kategorien gebrochen und so auf eine konzeptionellere, offene und transkulturelle Ebene überführt.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

BRANDING

Seit dem Jahr 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Jährlich werden bei einer Gala im Festspielhaus St. Pölten in verschiedenen Sparten Würdigungs- sowie Anerkennungspreise verliehen. Die von Judith Fegerl entworfene Trophäe „Hyle“ spiegelt sich im neu gestalteten Corporate Design wieder und führt wie ein magentafarbener Faden durch die Gala. Die traditionelle Materialität und Form der Hornskulptur wird dabei durch eine klare geometrische Formensprache für die einzelnen Kategorien gebrochen und so auf eine konzeptionellere, offene und transkulturelle Ebene überführt.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

BRANDING

Seit dem Jahr 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Jährlich werden bei einer Gala im Festspielhaus St. Pölten in verschiedenen Sparten Würdigungs- sowie Anerkennungspreise verliehen. Die von Judith Fegerl entworfene Trophäe „Hyle“ spiegelt sich im neu gestalteten Corporate Design wieder und führt wie ein magentafarbener Faden durch die Gala. Die traditionelle Materialität und Form der Hornskulptur wird dabei durch eine klare geometrische Formensprache für die einzelnen Kategorien gebrochen und so auf eine konzeptionellere, offene und transkulturelle Ebene überführt.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

BRANDING

Seit dem Jahr 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Jährlich werden bei einer Gala im Festspielhaus St. Pölten in verschiedenen Sparten Würdigungs- sowie Anerkennungspreise verliehen. Die von Judith Fegerl entworfene Trophäe „Hyle“ spiegelt sich im neu gestalteten Corporate Design wieder und führt wie ein magentafarbener Faden durch die Gala. Die traditionelle Materialität und Form der Hornskulptur wird dabei durch eine klare geometrische Formensprache für die einzelnen Kategorien gebrochen und so auf eine konzeptionellere, offene und transkulturelle Ebene überführt.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nofrontiere Design.

23_KulturpreiseNOE Kopie
24_KulturpreiseNOE
08Ax_KulturpreiseNOE
10R_KulturpreiseNOE
10E_KulturpreiseNOE
10O_KulturpreiseNOE
10M_KulturpreiseNOE
10L_KulturpreiseNOE
10D_KulturpreiseNOE
10K_KulturpreiseNOE
15_KulturpreiseNOE
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner